UNIxray 15011
UNICOx-ray
CHF 264.15*
Preise exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort verfügbar, Lieferzeit: Sofort verfügbar
Produktinformationen "UNIxray 15011"
Die Brillenfassungen sind in verschiedenen Formen und Farben erhältlich. Dank der ergonomischen Form weisen die Bleiglasbrillen von Unico Graber einen ausgesprochen hohen Tragekomfort auf. Die Gläser haben einen Bleigleichwert von 0.75 mm Pd 110 kV und werden in Plan-, Ein- und Mehrstärken hergestellt.
Zusatzinformationen
Ausführung: | ohne Korrektur |
---|---|
Ausstattung: | ohne Inklination |
Branchenschlüssel: | Medizintechnik/Labore, Rettungsdienste/Ärzte/Krankenhäuser |
CE-Kennzeichen: | Nein |
EN-Normen: | PSA-Verordnung (EU) 2016/425 EN 166:2001 |
EN-Normen (Augenschutz): | EN 61331-3 |
Einsatzbereiche: | Einsatzgebiete siehe Konformitätserklärung/Datenblatt |
Einsatzdauer (Nutzung): | Dauergebrauch |
Farbe des Tragkörpers: | black/crystal |
Grösse: | 57/15 |
Lieferumfang: | Inkl. Etui und Sportband |
Markierung Sichtscheiben: | x-ray 0,75mm Pd 110 kV |
Markierung Tragkörper: | UG 166 F CE |
Material (Sichtscheibe): | Sicherheitsglas |
Oberflächenbehandlung: | Ja |
Produktgruppe: | MEDICALVISION |
Produktmerkmal: | Bügelbrille |
Produktserie: | UNICOx-ray |
Risikokategorie (PSA-Verordnung): | Kategorie II - Schutzausrüstung zur Abwehr von Gefahren |
Traghilfe: | Kopfband |
Tönungsfarbe: | clear |
allgemeine Produkteigenschaften: | korrigierter Augenschutz möglich |
Pflege und Wartung der Unico Graber Schutzbrille
WICHTIG: Benutzen Sie keinesfalls Scheuermittel oder chemische Produkte zur Reinigung. Zu aggressive Mittel können die Gläser oder deren Beschichtung beschädigen.
1. Lösen Sie den gröbsten Schmutz unter fliessendem, lauwarmem Wasser.
2. Verteilen Sie etwas Spülmittel ohne Balsam auf den Gläsern und verreiben Sie es sanft mit zwei Fingern.
3. Spülen Sie das Mittel unter fliessendem, lauwarmem Wasser ab.
4. Tupfen Sie die Gläser mit einem weichen Papier- oder Stofftuch ab.
5. Reiben Sie, falls nötig, mit einem Mikrofasertuch nach.

Wasser und Spülmittel genügen, um wieder scharf zu sehen
Wenn Sie den Ärmel Ihres Pullovers oder ein Taschentuch zur Reinigung verwenden, können leicht feine Kratzer auf dem Glas entstehen. Zudem hinterlassen winzige Schmutz- und Staubpartikel Spuren auf den Gläsern. Diese machen die Oberflächen über kurz oder lang „blind“. Mit der Brille mitgelieferte Mikrofasertücher können hilfreich sein. Ist die Brille stark verschmutzt, sollten Sie aber unbedingt frisches Wasser verwenden.
Die Aufbewahrung
Bei Nichtgebrauch sollten Sie die Schutzbrille in einem passenden, möglichst festen Etui aufbewahren. Legen Sie die Brille niemals auf den Gläsern ab. Vermeiden Sie hohe Temperaturunterschiede.